Als Kinder haben wir in den Gemäuern der Ruine gespielt, war sie doch nur einen Steinwurf vonm Zuhause entfernt. Imm Sommer war der Weg durch die Sitter öfters mit nassen…
zeichnen unterwegs
-
-
Die Landschaftsmalerei ist ein Thema, das lange als verbraucht galt. Jedoch ist dieses Genre von jeher ein wichtiges Thema in der Kunst gewesen. Die Natur als Inspirationsquelle. Für mich ist…
-
Wetter: Regen mit Wind bei 6 Grad. Nicht gerade freunliches Wetter. Trotzdem habe ich mich entschlossen eine kleine Tour zu laufen und das Skizzenbuch mitzunehmen. Es ist bei einer Skizze…
-
In der Tasche liegt mein Skizzenbuch, ein Format A5 mit einem festen Papier, leicht gelblich mit einer unstrichenen Oberfläche. Ich mag es und verwende es immer wieder. Eine treue Begleiterin.…
-
Beim Zeichnen in der freien Natur, meist mit nicht ruhenden „Modellen“, ist es von Vorteil, über das Verhalten dieser Tiere ein Grundwissen zu haben. In diesem Fall, dem Hausrotschwanz. Zur…
-
Bei den frühlingshaften Temeraturen habe ich mich draussen hingesetzt und das kubische Gebüde mit dem markanten Eingang gezeichnet. Im Gebäude befindet sich das SeaLife ein Restaurant sowie das Bodensee-Naturmuseum. Das…
-
Eine Gelegenheit wieder mal bei guter Pianomusik im kleinen Rahmen zu zeichnen. Nach dem Rytmus der Musik folgen, den schnellen und zarten Tönen Striche auf das Papier zu tragen. Peter…
-
Es ist Sonntag Mittag. Das zoologische Museum ist sehr gut besucht. Der Eintritt ist frei und es besteht auch keine Pflicht die Tasche irgend wo einzuschliessen. Sehr zur Freude derer,…
-
Wir reden von PlainAir Malerei oder Kunst, wenn sie draussen vor Ort entsteht. So ist dies ganz besonders spannend in der Landschaftsmalerei. Zur Zeit ist das Wetter in unseren Breiten…
-
Ich warte nicht gerne, würde mich zuweilen als ungeduldig bezeichnen. Jetzt könnte ich gerade so viel erledigen. Diese Gedanken begleiten mich. Verlorene Zeit? Vor einiger Zeit habe ich mir abgewöhnt…